Wir sind conmeet
Das Team hinter dem intelligentesten ERP-System für mittelständische Handwerks- und Bauunternehmen!
Unsere Mission
Wir revolutionieren die Geschäftsprozesse mittelständischer Handwerks- und Bauunternehmen – von der kleinen Elektrofirma bis zur 500-Mitarbeiter-Unternehmensgruppe im Hochbau. Unsere intelligente All-in-One-Plattform schafft die digitale Infrastruktur, die moderne Betriebe für nachhaltiges Wachstum benötigen.
conmeet entstand aus der täglichen Praxis: Während kleine Betriebe an der Komplexität traditioneller ERP-Systeme scheitern und große Unternehmen unter Software-Flickenteppichen leiden, haben wir eine Lösung entwickelt, die mit Ihrem Unternehmen mitwächst – von der ersten Anfrage bis zur automatisierten Abrechnung.
Das conmeet - Team
Hinter conmeet stehen drei Gründer, die gemeinsam über jahrzehntelange Erfahrung in ihren jeweiligen Fachbereichen mitbringen. Als geschäftsführendes Management-Team entwickeln und verantworten sie die strategische Ausrichtung der Plattform.

Chief Executive Officer (CEO)
Benedikt Kisner
Tech-Unternehmer
Bringt über 15 Jahre Erfahrung im Aufbau und der Skalierung von B2B-Technologieunternehmen mit. Versteht die Herausforderungen wachsender Handwerksbetriebe und Unternehmensgruppen aus der Managementperspektive.

Chief Operating Officer (COO)
Lennart Eckerlein
Handwerk's-DNA
Kennt die täglichen Herausforderungen von Handwerksbetrieben aus eigener Erfahrung – von der chaotischen Materialplanung bis zur manuellen Stundenzettel-Erfassung. Sorgt dafür, dass jede Funktion in conmeet praxistauglich ist

Chief Technology Officer (CTO)
Leandro Ananias
Software-Entwickler
Entwickelt die skalierbare Cloud-Architektur, die sowohl einem 15-Mann-Elektrobetrieb als auch einer 500-Mitarbeiter-Bauunternehmensgruppe gerecht wird. Experte für moderne Enterprise-Technologien.
Unsere Werte
Diese Grundsätze leiten uns bei jeder Produktentscheidung und prägen unsere tägliche Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern.
Handwerks-spezifische Lösung
Entwickelt für die realen Arbeitsabläufe von Sanitär-, Elektro-, Schreiner-, Hoch- und Tiefbauunternehmen. Jede Funktion orientiert sich an den tatsächlichen Bedürfnissen der Branche.
Durchgängige Prozesse
Medienbrüche gehören der Vergangenheit an. Unsere Plattform verbindet alle Unternehmensbereiche nahtlos miteinander.
Transparenz & Effizienz
Klare Strukturen und automatisierte Abläufe schaffen die Transparenz, die moderne Unternehmen für erfolgreiches Wachstum benötigen.
Kundennutzen im Fokus
Jede Entwicklungsentscheidung orientiert sich am konkreten Nutzen für unsere Kunden. Komplexität ist nur dann gerechtfertigt, wenn sie echten Mehrwert schafft.
Skalierbare Unternehmensarchitektur
Vom kleinen Betrieb bis zur Unternehmensgruppe: conmeet wächst mit Ihrem Betrieb mit. Multi-Unternehmen-Management und zentrale Stammdatenverwaltung inklusive.
Partnerschaftliche Zusammenarbeit
Wir sehen uns als Partner unserer Kunden. Ihr Erfolg ist unser Erfolg – deshalb arbeiten wir kontinuierlich an der Optimierung unserer Lösung.
0 %
Cloud-nativ entwickelt
0 %
Verfügbarkeit garantiert
0 k
Zeilen Code
0
gemeinsame Vision
Warum Handwerksbetriebe conmeet wählen
Mittelständische Handwerks- und Bauunternehmen stehen vor einer besonderen Herausforderung: Sie benötigen professionelle Software-Lösungen, die ihre komplexen Geschäftsprozesse vollständig abbilden können – von der Multi-Projekt-Koordination bis zur standortübergreifenden Materialwirtschaft.
conmeet wurde speziell für diese Anforderungen entwickelt: Wir haben die vielschichtige Komplexität der Handwerks- und Baubranche in intelligente Prozesse und eine intuitive Benutzeroberfläche übersetzt. Das Ergebnis: Enterprise-Funktionalität, die sich anfühlt wie ein modernes Consumer-Produkt.
Unsere Vision für das Handwerk
Wir sehen eine Zukunft, in der mittelständische Handwerks- und Bauunternehmen ihre komplexen Geschäftsprozesse mühelos beherrschen – von der Multi-Projekt-Koordination über die automatisierte Abrechnung bis hin zur unternehmensweiten Ressourcenplanung.
conmeet soll der neue Standard werden: Eine Plattform, die die volle Funktionstiefe von Enterprise-Software bietet, aber so intuitiv bedienbar ist wie moderne Consumer-Apps. Dabei setzen wir zunehmend auf KI-unterstützte Prozesse, die lernen und sich an die individuellen Arbeitsweisen jedes Unternehmens anpassen. Unser Ziel ist intelligente Komplexitätsbewältigung – professionelle Prozesse, die sich natürlich anfühlen.